Fahrtenbuchanalyse
Durch Fahrtenbuchanalysen lassen sich jene Fahrzeuge identifizieren, die ohne Qualitätseinbußen elektrifiziert werden können. Mithilfe der übergeordneten Fahrtenbuchanalyse lassen sich standortspezifisch effizienzsteigernde Maßnahmen ableiten, wie die Fuhrparkverkleinerung, die Fahrzeugverkleinerung oder die verstärkte Nutzung externer Anbieter.
Lastmanagement
Basierend auf der Fahrzeugelektrifizierung je Standort (zzgl. ggf. nötiger Ladepunkte für Arbeitnehmer und Kunden) lassen sich Lastprofile ableiten mit der Zielsetzung, die minimal erforderliche Spitzenlast unter Anwendung eines Lastmanagements (Deckelung der Spitzenlast durch Verschiebung der Ladevorgänge in die Nacht) zu ermitteln.
Ladestrategie
Im Abgleich mit dem Netzbetreiber lassen sich Kapazitäten identifizieren, die der Elektromobilität zur Verfügung gestellt werden können. Da die heute verfügbaren Elektrofahrzeuge kaum noch ein Hemmnis für tägliche Wegezwecke darstellen, stellt die Identifikation der optimalen Ladestrategie am Standort die zentrale Herausforderung dar.
Kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner zum Thema
Elektrifizierung von Fuhrparks
oder nutzen Sie das
Kontaktformular unten!

Manfred Schmid
Tel.Nr.: 0711 656990 14
Mail: manfred.schmid@i-sme.de