25. August 2025
🚗 Carsharing fürs Dorf? Unser Leitfaden gibt Antwort! Wir haben da was für alle, die Mobilität im ländlichen Raum neu denken (und machen!) wollen: Im Rahmen unseres Projektes für den…
27. Juni 2025
Es freut uns, dass wir zwei Großstädte Baden-Württembergs bei Ihren fortgeschrittenen Bemühungen unterstützen dürfen, bedarfsgerechte öffentlich-zugängliche Ladeinfrastrukturkonzepte für die kommenden Jahre zu realisieren: Für die Stadt Freiburg errechnen wir eine umfassende…
23. Mai 2025
🚶♀️ Unsere Kolleginnen Marie-Luise Schönherr und Alexandra Graf hatten die tolle Gelegenheit, zusammen mit Marietta Wortmann und Andreas Hemmerich von der Landeshauptstadt Stuttgart den Verkehrsversuch Superblock Augustenstraße bei der Konferenz „Gemeinsam…
14. Mai 2025
Am gestrigen Dienstag durften unsere Kollegen Manfred Schmid und Marie-Luise Schönherr im Auftrag des Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e. V. ca. 50 Vertretern von Mitgliedsunternehmen präsentieren, wie klimafreundliche Mobilität in…
1. April 2025
Wie bringen wir die kommunalen Akteure zusammen, die einen flächenhaften Einsatz für digitale Zwillinge in deutschen Kommunen ermöglichen können? Das Informationsportal Urban Digital richtet dazu gemeinsam mit dem Deutschen Dachverband…
7. März 2025
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der BERNARD Gruppe für die Stadt Gütersloh die Erstellung einer Parkraumerhebung und eines Parkraumkonzeptes durchführen dürfen ✌ Worum geht es: Parkraumerhebung und Bestandsanalyse der…
13. Februar 2025
Wie kann der Fuhrpark eines Bauhofs am Beispiel der TBR praxisgerecht auf Elektromobilität umsteigen? 🤔 Welche Emissionseinsparungen sind realistisch möglich, und mit welchen Kosten sind sie verbunden? 🤔 Was bedeutet…
7. Februar 2025
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mehrere Seminare zur Mobilitätswende mit mehreren Kooperationspartnern durchführen dürfen! Webinarreihe „Mobilitätsoptionen erweitern“ (in Kooperation mit der STEG Stadtentwicklung GmbH) Zielgruppe: Verwaltungsmitarbeitende in…
6. Februar 2025
Wir freuen uns, dass es ab kommender Woche offiziell mit der Datenerhebung im interdisziplinären Dreiergespann mit TOLLERORT entwickeln & beteiligen und platomo GmbH für das Teilkonzept Wirtschaftsverkehr im Freiraum Ottensen…
21. November 2024
Was vor zwei Jahren als visionäres Vorhaben im Mobilitätswettbewerb Hashtag#mobilwandel2035 startete, hat sich zu einem erfolgreichen Projekt mit konkreten Ergebnissen weiterentwickelt - SNAcKS 2.0 - der Schweriner Lieferverkehr der Zukunft.…