07 Okt.

Workshop zum „Leitfaden für Mobilitätsdaten-Liefernde“

Im Auftrag der BASt erarbeitet das ISME einen Leitfaden, der Kommunen bei der strukturierten Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Mobilitätsdaten unterstützen soll. Hierzu findet am 30.10.2025 ein Workshop statt. Die Teilnahme an diesem Workshop wollen wir allen Personen nahelegen, die bei der Veröffentlichung kommunaler Mobilitätsdaten (und den Schritten davor!) auf Hürden stoßen. Aber auch wenn Sie auf datenspezifische Chancen und Symbiosen innerhalb der Verwaltung oder im Austausch mit Datenabnehmern gestoßen sind, bergen Ihre Erfahrungen einen großen Mehrwert, den wir herausarbeiten und für alle aufbereiten wollen.

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam herauszuarbeiten,

  • mit welchen Datenarten die Teilnehmenden bereits arbeiten,
  • wo große Lücken bestehen
  • und welche Synergien sich aus dem Austausch ergeben.

Die Ergebnisse fließen anschließend in die Weiterentwicklung des Leitfadens ein.

Hintergrund zum Leitfaden

Kommunen stehen vor der Herausforderung, Mobilitätsdaten strukturiert zu erfassen, aufzubereiten und verfügbar zu machen. Im Auftrag der BASt erarbeitet das ISME einen Leitfaden, der praxisnahe Unterstützung bietet – von Prozessen über den Rechtsrahmen bis hin zur konkreten Ausgestaltung der Datensätze und Beispielen guter Praxis. Er soll Orientierung geben und bundesweit einheitliche Ansätze fördern – für weniger Doppelarbeit und mehr Wirkung.

Ziele des Workshops

Auf Basis der Vorarbeiten des ISME wollen wir gemeinsam erarbeiten und vertiefen, mit welchen Datenarten Sie bereits arbeiten und wo große Lücken bestehen. Im Austausch zwischen Verwaltungsakteuren aus Kommunen, Landkreisen und Ländern sowie Datennutzern entstehen konkrete Praxisimpulse und Synergien.

Homepages:

Workshop zum „Leitfaden für Mobilitätsdaten-Liefernde“ – Mobilithek.info – Mobilitätsdaten Deutschland

Startseite – BASt

ISME – Institut Stadt|Mobilität|Energie