• Elektromobilität
    • Ladeinfrastruktur
    • Elektrifizierung von Fuhrparks
    • Lastgänge
    • Elektromobilitätskonzepte
    • Elektromobilitätszonen
  • Quartiersmobilität
    • Wohngebiete
    • Gewerbegebiete
    • Inter-/Multimodalität & Mobilitätsstationen
    • Sharing-Systeme
    • Vorab-Mobilitätskonzepte
    • Mobilitätskonzepte
  • Nachhaltige Mobilität
    • City-Logistik-Konzepte
    • Carsharing-Konzepte
    • Radverkehrsplanung
    • Mobilitätsmanagement
    • Gemeinschaftsverkehre (Bürgerbusse)
    • Automatisierte Erstellung von Parkflächenkatastern
  • Forschung
    • SNAcKS 2.0 – Schweriner Lieferverkehr der Zukunft
    • UnLuBW – Unbemannte Luftschadstoffmesssysteme in Baden-Württemberg
    • SNAcKS – Schweriner Lieferverkehr der Zukunft
    • LINOx BW – Aufbau von Ladeinfrastruktur zur Reduktion der NOx-Belastungen in Baden-Württemberg
    • Programmbegleitforschung Rahmenbedingungen und Markt
    • DC-LEO – Laden an elektrischen Oberleitungen
    • Projektmanagement
  • Partizipation
    • Befragungen
    • Workshops
    • Aktivierung
    • Moderation
    • Schulungen
      • Vor-Ort Schulungen
      • Planspiel Mobilitätswende
      • Seminare
  • Das Institut
    • Neuigkeiten
    • ISME Team
    • Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Stellenausschreibungen
    • Netzwerkmitgliedschaften
    • Kontakt

Das Institut

Lernen Sie unsere aktuellen Neuigkeiten oder unser Team kennen. Darüber hinaus finden Sie Anfahrtsbeschreibungen und Kontaktmöglichkeiten sowie unsere Referenzen.

Ebenfalls können Sie etwas über unsere Netzwerkmitgliedschaften lernen sowie sich über potenzielle Stellenausschreibungen an unserem Institut informieren.

”Innovativ  © Institut Stadt I Mobilität I Energie 2016-2025 Impressum - Datenschutz
↑